Close
Suchen
Filters
Artikelnummer: VA6040-ST
Geben Sie eine Produktbewertung ab.
Dimensions (Item): 11.00 x 11.00 x 14.50 cm
Gewicht: 290,00 g
Items / Package: 1
€40,00 ohne Steuer
€49,60 inkl. Steuer

VarroCheck Kit

Um die Gesundheit deiner Bienenvölker zu gewährleisten, ist es wichtig, die Varroa-Werte regelmäßig zu überwachen. Wenn du dir unsicher bist, wie du den Befall deiner Bienen mit Varroa überwachen sollst, ist der VarroCheck die Antwort. Der VarroCheck ist ein genauer und zuverlässiger Varroa-Schüttler, einsatzbereit, wann immer du die Gesundheit deiner Bienen überprüfen musst.

Wichtige Eigenschaften:

  • Hohe Effizienz, mit Milben, die durch den Filter fallen und leicht gezählt werden können
  • Schnell und einfach zu bedienen – überwache deinen gesamten Bienenstand in kürzester Zeit!
  • Einfach zu warten
  • Ohne Chaos
  • Geeignet für CO2, Zuckerstaub oder Alkoholverfahren
  • Langlebig, wirtschaftlich und langlebig
  • Luftdicht, ohne Leckagen

Was ist VarroCheck? Vita empfiehlt eine regelmäßige Überwachung des Varroa-Befalls. Mindestens sollte dies zu Beginn der Bienensaison, vor, während und nach jeder Varroa-Behandlung erfolgen. Der VarroCheck bietet eine effektive und präzise Möglichkeit, die Varroa-Werte in deinem Bienenstock schnell zu überwachen.

Wie benutzt man den VarroCheck?

  1. Entferne den Deckel der Flasche und benutze den Messbecher, um eine Tasse verdünnten Alkohol (1 Teil Isopropylalkohol zu 4 Teilen Wasser) in die Testflasche zu geben.
  2. Wähle zwei oder drei Waben aus dem Brutbereich (vorzugsweise mit offener Brut) und überprüfe sorgfältig auf die Königin. Verwende die Wabe nicht, wenn die Königin vorhanden ist.
  3. Schüttle die Bienen von der Wabe in einen großen Behälter und lasse die Sammlerbienen wegfliegen, sodass nur die Ammenbienen übrig bleiben.
  4. Verwende den Messbecher, um eine volle Menge Bienen (etwa 300 Bienen) zu sammeln und lege sie in die Flasche, verschließe sie fest.
  5. Schüttle die Flasche vorsichtig, um die Bienen zu benetzen und die Varroa-Milben zu lösen.
  6. Öffne den Deckel und füge genug Alkohol-Lösung hinzu, um die Bienen zu bedecken. Verschließe sie wieder und schüttle die Flasche vorsichtig, um Schaumbildung zu vermeiden.
  7. Nach einer Minute öffne den Deckel und hebe den Maschenkorb an, wobei du beim Anheben so viel Flüssigkeit wie möglich abschüttelst.
  8. Schaue durch die transparente Flasche und zähle die Anzahl der Varroa-Milben. Teile diese Zahl durch 3, um den Befallsprozentsatz zu berechnen (z.B., wenn du 6 Varroa-Milben zählst, 6 geteilt durch 3 = 2, also beträgt der Befallsprozentsatz 2%).
  9. Überprüfe die akzeptable Befallsrate entsprechend dem Zustand des Bienenstocks und der Jahreszeit und ergreife die entsprechenden Maßnahmen.

Vorteile des VarroCheck:

  • Wirtschaftlich: langlebig und haltbar.
  • Effektiv: schnelle und genaue Befallsraten.
  • Einfach: vielseitig und einfach zu bedienen.

Das Kit enthält:

  • VarroCheck
  • Spray
  • Eine CO2-Flasche

VarroCheck Kit

Um die Gesundheit deiner Bienenvölker zu gewährleisten, ist es wichtig, die Varroa-Werte regelmäßig zu überwachen. Wenn du dir unsicher bist, wie du den Befall deiner Bienen mit Varroa überwachen sollst, ist der VarroCheck die Antwort. Der VarroCheck ist ein genauer und zuverlässiger Varroa-Schüttler, einsatzbereit, wann immer du die Gesundheit deiner Bienen überprüfen musst.

Wichtige Eigenschaften:

  • Hohe Effizienz, mit Milben, die durch den Filter fallen und leicht gezählt werden können
  • Schnell und einfach zu bedienen – überwache deinen gesamten Bienenstand in kürzester Zeit!
  • Einfach zu warten
  • Ohne Chaos
  • Geeignet für CO2, Zuckerstaub oder Alkoholverfahren
  • Langlebig, wirtschaftlich und langlebig
  • Luftdicht, ohne Leckagen

Was ist VarroCheck? Vita empfiehlt eine regelmäßige Überwachung des Varroa-Befalls. Mindestens sollte dies zu Beginn der Bienensaison, vor, während und nach jeder Varroa-Behandlung erfolgen. Der VarroCheck bietet eine effektive und präzise Möglichkeit, die Varroa-Werte in deinem Bienenstock schnell zu überwachen.

Wie benutzt man den VarroCheck?

  1. Entferne den Deckel der Flasche und benutze den Messbecher, um eine Tasse verdünnten Alkohol (1 Teil Isopropylalkohol zu 4 Teilen Wasser) in die Testflasche zu geben.
  2. Wähle zwei oder drei Waben aus dem Brutbereich (vorzugsweise mit offener Brut) und überprüfe sorgfältig auf die Königin. Verwende die Wabe nicht, wenn die Königin vorhanden ist.
  3. Schüttle die Bienen von der Wabe in einen großen Behälter und lasse die Sammlerbienen wegfliegen, sodass nur die Ammenbienen übrig bleiben.
  4. Verwende den Messbecher, um eine volle Menge Bienen (etwa 300 Bienen) zu sammeln und lege sie in die Flasche, verschließe sie fest.
  5. Schüttle die Flasche vorsichtig, um die Bienen zu benetzen und die Varroa-Milben zu lösen.
  6. Öffne den Deckel und füge genug Alkohol-Lösung hinzu, um die Bienen zu bedecken. Verschließe sie wieder und schüttle die Flasche vorsichtig, um Schaumbildung zu vermeiden.
  7. Nach einer Minute öffne den Deckel und hebe den Maschenkorb an, wobei du beim Anheben so viel Flüssigkeit wie möglich abschüttelst.
  8. Schaue durch die transparente Flasche und zähle die Anzahl der Varroa-Milben. Teile diese Zahl durch 3, um den Befallsprozentsatz zu berechnen (z.B., wenn du 6 Varroa-Milben zählst, 6 geteilt durch 3 = 2, also beträgt der Befallsprozentsatz 2%).
  9. Überprüfe die akzeptable Befallsrate entsprechend dem Zustand des Bienenstocks und der Jahreszeit und ergreife die entsprechenden Maßnahmen.

Vorteile des VarroCheck:

  • Wirtschaftlich: langlebig und haltbar.
  • Effektiv: schnelle und genaue Befallsraten.
  • Einfach: vielseitig und einfach zu bedienen.

Das Kit enthält:

  • VarroCheck
  • Spray
  • Eine CO2-Flasche
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
Bewertung
  • Schlecht
  • Sehr gut
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Königinnen Versand- und Zusetzkäfig ANEL gelb

Artikelnummer: AN65620U
ANEL Königinnen Versand- und Zusetzkäfige. Eine sehr simple, sichere und einfache Art die Bienen zu transportieren und zu zusetzen. Mit einem Raum der den Bienen ein "sicheres Gefühl" liefert. Mit verstellbarer Freigabegeschwindigkeit. Rastet auf der Oberseite eines anderen ein für einen sicheren Transport. Für den Import können sie zwischen die Rahmen gehangen werden, oder mit ihren speziellen "Füßen" auf einen Rahmen genagelt werden.
€0,18 ohne Steuer
€0,22 inkl. Steuer

Innere Abdeckung PVC ANEL

Artikelnummer: BE34200A
A thin PVC transparent inner cover that helps the temperature of the hive stay steady while allowing you to see the bees from above by lifting only the outer cover whtiout disturbing the bees or the temperature inside.
€2,43 ohne Steuer
€3,01 inkl. Steuer

Umlarvnadel Plastik mit Kolben

Artikelnummer: YW65005
Ein simples und günstiges Gerät und gleichzeitig sehr Effektiv. Der weiche Punkt erlaubt es Ihnen die Larven mit Leichtigkeit zu nehmen und der Druckmechanismus erlaubt es sie in die künstlichen Zelle zu lassen.
€0,53 ohne Steuer
€0,66 inkl. Steuer